Vergangene Woche haben wir uns mit der "ersten Schrecksekunde" und der Analyse eines erhaltenen "negativen" Feedbacks beschäftigt. Nach dem tiefen "Durchatmen" habe ich dann verschiedenste Punkte zur genauen Analyse des Feedbacks vorgestellt.
Diese Punkte helfen meist eine etwas sachlichere Ebene einnehmen zu können.
Jedoch ganz klar - wir als E-Trainer/Trainer sollten uns nicht gleich ins "Boxhorn" jagen lassen, aber doch bereit sein
das Körnchen Wahrheit zu finden, welches uns in unserer Entwicklung und Professionalität weiter bringt.
Daher steht nach der Analyse die Zusammenfassung, also das Resümee.