E-Trainer sind ähnlich wie Präsenztrainer meist gleichzeitig auch Multi-Projektmanager. Denn meist arbeiten wir für mehrere Kunden gleichzeitig.
Es ist immer wieder eine Herausforderung genau im Auge zu behalten, welches Projekt, mit welchen Inhalten und welchem Team nun genau wo steht.
Kreativitätskiller können da auch mal einen Strich durch die Rechnung machen ...
Montag, 23. November 2015
Montag, 9. November 2015
Wie unprofessionelle E-Trainer es der Branche schwer machen ...
10.05 Uhr, Freitagmorgen – mein Telefon klingelt. Eine genervte Kundin ruft an: „Frau Röck, haben Sie kurz Zeit für einen Eindruck zu einem echt schlechten Webinar, welches ich gerade erlebt habe?“
Aber klar doch…
Was war denn passiert?
Montag, 2. November 2015
e-Learning und Inklusion
Diese beiden Begriffe scheinen noch nicht wirklich zusammen zu passen, oder?!
Ist die Realität noch nicht im Net oder nur noch nicht in Deutschland angekommen!?
Recherchen zeigen, dass noch viel zu tun bleibt bei diesem spannenden Thema.
Ist die Realität noch nicht im Net oder nur noch nicht in Deutschland angekommen!?
Recherchen zeigen, dass noch viel zu tun bleibt bei diesem spannenden Thema.
Montag, 26. Oktober 2015
Die ersten Schritte mit Mail, Internet und E-Learning - Nähkästeneinblicke
Laufen lernen ist nicht einfach… auch nicht für die digitale
Welt.
Spannend was sich gerade in den letzten 12-18 Jahren getan
hat.
Sonntag Vormittag, bei einer gemütlichen Tasse Kaffee
schmökere ich in der ManagerSeminare Ausgabe Oktober 2015 und stoße auf den Artikel
„Zwischen Hypes und Hoffnungen“, über die letzten 25 Jahre des E-Learning und
damit auch über seine Anfänge.
Ich überlege, wie war denn das bei mir? Wie waren meine
ersten Schritte mit dem PC, der EDV und dann dem e-Leraning?
Abonnieren
Posts (Atom)